Wir wollen uns, gemeinsam mit vielen anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf nach Lissabon zum Weltjugendtag machen. Mitfahren können alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen, egal welcher Konfession sie angehören. Wer Lust hat, zwei tolle Wochen zu erleben, coole neue Leute kennenzulernen, den Papst zu treffen und Portugal mit uns zu entdecken, ist herzlich eingeladen mitzufahren.
Zu den Tagen der Begegnung geht es zunächst in das Bistum Vila Real, zu dem es Kontakt über die portugiesische Gemeinde in Münster gibt. Dort werden wir fünf Tage lang in Pfarreien und Familien untergebracht sein, um so Land und Leute, soziale Projekte und die portugiesische Kultur intensiv kennenzulernen.
Anschließend fahren wir mit Bussen weiter zum Weltjugendtag nach Lissabon. Dort erwartet uns ein internationales Festival des Glaubens und viele interkulturelle Begegnungen mit Menschen aus der ganzen Welt und dem Papst.
Alle weiteren Details zur Reise sind dem hier Flyer des Bistums Münster zu entnehmen oder auf der Website des Bistums Münster zur Reise zu finden. Die Kosten für die insgesamt 13 Tage betragen für Schüler, Azubis Studenten einschließlich der Flüge, der Transfers, der Verpflegung und der Unterkünfte – also „all inclusive“ – pro Person 775,00 €. Für alle anderen ist der Teilnahmebeitrag von 850,00 € angesetzt. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.

Da uns von Seiten der Pfarrei natürlich klar ist, dass dies kein kleiner Teilnahmebeitrag ist, möchten wir zunächst bis zum 08.01.2022 abfragen, wer überhaupt Interesse an der Fahrt hat, um im neuen Jahr dann gemeinsam auf die Suche nach Sponsoren zu gehen.
Dies soll eines der Themen des nächsten Kennenlern- und Vorbereitungstreffen am 12.03.2023 sein. Der Ort wird vorab an dieser Stelle bekannt gegeben. Dort wollen wir auch gemeinsam überlegen, wie wir uns auf die Reise einstimmen können, z.B. durch einen portugiesischen Kochabend oder Sprachcrashkurs.
Wer Interesse an einer gemeinsamen Fahrt mit einer Gruppe aus Emsdetten hat, den bitten wir, sich über den grünen Button anzumelden. Ihr erhaltet dann alle weiteren Informationen per Mail von uns.
Für die verbindliche Teilnahme an der Fahrt ist eine Anmeldung bei Emmaus-Reise bis 01.03.2023 erforderlich, die hier abgerufen werden kann.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Fahrt und stehen bei Fragen, auch zum Thema Schulbefreiung, oder sonstigen Anliegen gerne zur Verfügung.
Cumprimentos
Kaplan Tobias Eilert und Pastoralreferentin Eva Rüschen