„Give peace a chance!“ – St. Pankratius bei der Friedenskette

Über 20.000 Menschen verbanden am Freitag, 24. Februar 2023 mit einer Friedenskette die beiden Rathäuser des Westfälischen Friedens in Münster und Osnabrück. Mit dabei waren auch ca. 50 Gemeindemitglieder aus St. Pankratius Emsdetten.

Mit Fahrrädern, Autos und Bullis hatten sie sich auf den Weg gemacht, um die Friedenskette südlich von Schmedehausen zu verstärken. Trotz regnerischen Wetters wagten es mehrere Teilnehmer*innen, gemeinsam mit Christina Tuttmann (Caritasverband) und Markus Hachmann (Schulseelsorger) in die Pedale zu treten. Durch Austum und Hembergen führte die 15 Kilometer lange Radtour über den Pentruper Mersch bis nach Schmedehausen.

Dort angelangt trafen sich die Radfahrer*innen mit den anderen Emsdettener Teilnehmer*innen, die gemeinsam mit Pastoralreferentin Eva Rüschen und Kaplan Tobias Eilert angereist waren. Gemeinsam mit vielen weiteren Menschen positionierten sie sich am geplanten Streckenverlauf. Mithilfe von Fahnen, Bannern und Tüchern wurde die Friedenskette um 16.00 Uhr geschlossen, während in den beiden Domstädten Münster und Osnabrück die Glocken der Kirchen läuteten.

Nach einer Schweigeminute wurde zusammen John Lennons „Give peace a chance“ gesungen. Ein Regenschauer zwischendurch sorgte dafür, dass sowohl die Auto- als auch die Radfahrer*innen gleichermaßen nass wurden. Nach der Auflösung der Friedenskette und pünktlich vor dem nächsten Regenschauer erreichte die Fahrradgruppe die St. Pankratius-Kirche. Während draußen der Regen aufs Dach prasselte, wurden in der Kirche noch Friedenslieder gesungen, bis es abschließend hieß: „Gehet hin in Frieden!“