Gott schenkt uns seine Kraft – seinen Heiligen Geist. Das feiern wir an Pfingsten.
Die Taube ist ein Zeichen (ein Symbol) für den Heiligen Geist. Daher gab es früher in vielen Kirchen eine geschnitzte Taube aus Holz, die am Pfingstfest an einem langen Seil von der Kirchendecke heruntergelassen wurde. Für unsere Heilig-Geist-Kirche, die vor 50 Jahren gebaut wurde, war dieser Heilige Geist, Namensgeber. Seine guten Gaben sollten die Menschen erinnern, begleiten, stärken, ihnen Mut machen für die Aufgaben in ihrer jeweiligen Zeit.
Vielfältig und bunt wie dieser Heilige Geist, wie die Menschen und die Herausforderungen, so sollen auch unsere Pfingsttauben werden, die wir in der nächsten Wochen bis zum Pfingstfest, in unserer Kirche aufhängen möchten. Sie sind dann ebenfalls in vielen bunten Farben zum 50. Weihetag unserer Kirche, eine Woche später, am Kirchweihfest zu sehen. Wir freuen uns über eure und Ihre Mithilfe.
Material und Vorlagen liegen in der Kirche bereit und können mit nach Hause genommen oder auch jederzeit in der Heilig-Geist-Kirche gebastelt werden.

.