Autor: Laura Bertels

Staffelstabübergabe von Heilig-Geist an St. Konrad

Nach dem tollen Jubiläumsfest zum 50-jährigem Bestehen der Heilig-Geist-Kirche wird am Sonntag, den 11. Juni, der symbolische Staffelstab an Ahlintel beziehungsweise die St. Konrad-Kirche weitergereicht, die bereits 75 Jahre aufzuweisen hat und dies am 15. Oktober mit dem Kirchweihfest feiern wird.

Mit einer Radtour, die nach dem 10.30 Uhr Gottesdienst in Heilig-Geist starten wird, möchten wir die Gemeinsamkeiten beider Gemeindeteile verdeutlichen. Für die Ahlintler besteht die Möglichkeit, sich mit dem Fahrrad um 10.00 Uhr bei Spanings Bildstock zu treffen, um gemeinsam zum Gottesdienst nach Heilig-Geist zu fahren.

Wie in den Leitsprüchen der beiden Kirchen, Kirche bauen – Kirche sein und lebendig-praktisch-gut deutlich wird, sind es die Gemeindemitglieder, die durch ihr tatkräftiges Mittun die Kirche lebendig halten.
Nur durch den Einsatz jedes Einzelnen bleibt die Kirche ein Ort des Glaubens, der Begegnung und der Gemeinschaft.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, von Heilig-Geist nach St. Konrad zu radeln. Nach einem Imbiss in der Alten Schule endet das gemütliche Beisammensein gegen circa 14.30 Uhr.

Wir freuen uns auf eine schöne Aktion mit guten Gesprächen, tollem Wetter und einer regen Teilnahme!

Eure Orgateams St. Konrad und Heilig-Geist

Pfingsttauben – Gute Wünsche fliegen lassen!

Gott schenkt uns seine Kraft – seinen Heiligen Geist. Das feiern wir an Pfingsten.
Die Taube ist ein Zeichen (ein Symbol) für den Heiligen Geist. Daher gab es früher in vielen Kirchen eine geschnitzte Taube aus Holz, die am Pfingstfest an einem langen Seil von der Kirchendecke heruntergelassen wurde. Für unsere Heilig-Geist-Kirche, die vor 50 Jahren gebaut wurde, war dieser Heilige Geist, Namensgeber. Seine guten Gaben sollten die Menschen erinnern, begleiten, stärken, ihnen Mut machen für die Aufgaben in ihrer jeweiligen Zeit.

Vielfältig und bunt wie dieser Heilige Geist, wie die Menschen und die Herausforderungen, so sollen auch unsere Pfingsttauben werden, die wir in der nächsten Wochen bis zum Pfingstfest, in unserer Kirche aufhängen möchten. Sie sind dann ebenfalls in vielen bunten Farben zum 50. Weihetag unserer Kirche, eine Woche später, am Kirchweihfest zu sehen. Wir freuen uns über eure und Ihre Mithilfe. 

Material und Vorlagen liegen in der Kirche bereit und können mit nach Hause genommen oder auch jederzeit in der Heilig-Geist-Kirche gebastelt werden.

.

Fronleichnams- und Stadtprozession am 08. Juni

Unter dem Motto „Hand in Hand mit Gott und den Menschen“ laden wir herzlichst zur gemeinsamen Fronleichnams- und Stadtprozession am Donnerstag, den 08. Juni, ein.

Die Feier beginnt mit einem zentralen Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche Emsdetten gemeinsam mit allen Gemeindeteilen der Stadt.

Von dort aus beginnt die Prozession durch das Neubaugebiet Lerchenfeld mit einem Segensaltar am Spielplatz „Hannah-Höch-Straße“ und anschließendem Rückweg über die Nordwalder Straße wieder zurück zur Heilig-Geist-Kirche zum Abschlusssegen. Ein geselliges Beisammensein bei Essen, Getränken und Eis soll den Abschluss der Feierlichkeiten bilden.