Weltentdecker suchen Gott
Neue Gottesdienstreihe für junge Weltentdecker
Viele Eltern haben eine Ahnung davon, dass der Glaube wichtig für die Entwicklung ihres Kindes ist. Beim Entdecken der Welt wollen auch ganz junge Kinder ergründen, was da mehr ist als sie sehen und anfassen können. Sie forschen über das Warum, Wohin und Woher. Jeder, der mit Kindern zu tun hat, kennt die Fragen: „Wie macht man Äpfel?“ „Warum ist die Oma jetzt tot?“ Wo wohnt der liebe Gott?“
Bevor Kinder sprechen und formulieren können, versuchen sie das was sie sehen, erleben und fühlen, zu verstehen und Sinn darin zu entdecken. Sie sind offen für eine religiöse Deutung der Welt. Auch ganz junge Kinder können in den christlichen Glauben mit hineingenommen werden, wenn das Erleben mit allen Sinnen im Vordergrund steht. Dies ist einer der Leitgedanken, die in der Gestaltung der Gottesdienste für diese Alternsgruppe wesentlich bestimmend sind. Es werden Symbole verwendet, wie die brennende Kerze, Rituale, Lieder, Musik, Bewegung, biblische Geschichten, die ihre Lebenswelt und Grunderfahrungen betreffen.
Grunderfahrungen, die die Jüngsten und Erwachsenen machen, wie Angst vor dem Verlassen werden, Hoffnung darauf, dass es gut ausgeht, Enttäuschung darüber, im Stich gelassen zu werden, Freude über jemanden, der immer zu mir hält und das Leben in Gemeinschaft. All dies sind Themen und Bestandteile, die den Wortgottesdienst lebendig und interessant machen.

Ansprechpartnerin:
- Frauenstraße 1
48282 Emsdetten - (02572) 960 671 - 4
- frische@bistum-muenster.de