Jubiläum St. Joseph 2023

60 Jahre St. Joseph

Vor 60 Jahren weihte Bischof Dr. Joseph Höffner die Josephskirche ein. Der offizielle Spatenstich erfolgte zwei Jahre vorher am 19. März 1961 durch Pfarrer von Hülst, damals Pfarrer der Herz-Jesu-Gemeinde. Dieser berichtete: „Obwohl jeden Sonntag von 6 bis 11 Uhr jede Stunde eine Messe gefeiert wurde, passierte es, dass sich vor allem nach der 8 Uhr- und 9 Uhr-Messe an den hinteren Türen große Staus bildeten, weil sich einige hineindrängten, während die anderen herauswollten.“

Der Zeitraum zwischen dem Wettbewerbsentscheid am 04. März 1960 und der Kirchturmweihe am 31. August 1963 war dank großzügiger Spenden von Gemeindemitgliedern sehr kurz. Die Kirche ist als Zentralraum gestaltet, welcher offen, hoch und weit gespannt ist. Eine Besonderheit ist der separat stehende Turm, der damals der größte im Münsterland war.

Pfarrer Karl Kolve übernahm das Pfarrrektorat St. Joseph am 01. November 1963 und die Erhebung zur eigenständigen Pfarrei erfolgte am 01. Mai 1964. Das Gemeindeleben entwickelte sich rege und wurde so zu einem Ort, der den Menschen Orientierung und Heimat im christlichen Glauben bot. Nach dem Tod von Pfarrer Kolve am 09. Februar 1984 wurde Pfarrer Bernhard Volkenhoff am 11. August 1984 zum Pfarrer der Gemeinde ernannt. In den folgenden Jahren wurde der Innenraum der Kirche durch mehrere Kunstwerke bereichert.