
Fastenpredigten 2025
„Pilger der Hoffnung“: Als Papst Franziskus 2024 das Motto für das kommende Heilige Jahr bekanntgab, ahnte er wohl noch nicht, wie dramatisch aktuell und hochpolitisch „Pilger der Hoffnung“ 2025 klingen würde: Angesichts von neuem Nationalismus, Imperialismus und Militarismus weltweit, der buchstäblich über Leichen geht, zweifeln gerade viele Menschen an einer realistischen Hoffnung auf eine gute Zukunft für uns und unsere Erde.
Deshalb möchten wir in unserer Pfarrei in Emsdetten in den Fastenpredigten das Thema aufgreifen: Am zweiten, dritten und vierten Fastensonntag werden Predigerinnen und Prediger uns in den Abendmessen um 19.00 Uhr zum Mitdenken und Mitgehen ermutigen.
Am 16. März hören wir den langjährigen Pilgerseelsorger des Bistums, Pfr. Dr. Hans-Werner-Dierkes. Am 23. März führen uns die Theologen Simon Spratte und Jan Tasler in 3000 Jahre Geschichte von jüdischem Jobeljahr und christlichem Jubel- und Heiligem Jahr ein. Am 30. März schließlich nimmt uns die Gynäkologin und Palliativmedizinerin Dr. Anne Hülskamp mit in die sehr differenzierten menschlichen Erfahrungswelten von „guter Hoffnung“.
Wir laden Sie herzlich zu diesen drei Sonntag-Abendmessen ein, die wir dann nicht wie sonst im Chorraum, sondern in der großen Pankratiuskirche feiern.

Additional Details
Teaser - An drei Fastensonntag (16. März, 23. März und 30. März) laden wir in den Gottesdiensten um 19.00 Uhr zu den diesjährigen Fastenpredigten ein.