Wo WERT und TON sich vermählen

Wo WERT und TON sich vermählen

Wo WERT und TON sich vermählen

von
50 50 people viewed this event.

Ein Video aus der Ukraine ging vor einigen Jahren um die Welt. In einer Privatwohnung setzt sich ein Klavierspieler an sein Instrument. Durch das Fenster hindurch sieht man eine zerbombte Stadt. Der Mann beginnt zu spielen – inmitten der Sinnlosigkeit von Krieg und Zerstörung. Musik kann eine Sinnquelle sein. Davon war auch Viktor Frankl überzeugt, der Begründer der Logotherapie.

Die Pfarrgemeinde St. Pankratius Emsdetten lädt zu einer musikalischen Meditation ein, die diese Dimension zum Klingen bringen soll. Das Motto der Veranstaltung lautet „Wo Wert und Ton sich vermählen“.

Für Frankl war die Musik ein wichtiges Beispiel, wie Menschen angesichts gesellschaftlicher oder persönlicher Krisen dem Sinn ihres Lebens wieder näherkommen können. Der Konzert-Abend verbindet solche Sinn-Geschichten aus dem Leben berühmter Musikschaffender mit dem Hören ausgewählter Musikstücke.

Die aus der Ukraine stammende und seit Kriegsbeginn in Emsdetten lebende Sopranistin Polina Syhuta und die Emsdettener Organistin Andrea Brinkhaus-Wermers werden eine ansprechende und vielseitige musikalische Mischung zu Gehör bringen: Werke von Bach und Händel, aber auch moderner Komponisten wie Francis Poulenc oder Leonard Cohen.

Der Abend lädt dazu ein, auch die Lebensgeschichten hinter der Musik zu hören und auf die eigene Sinnfindung zu beziehen. Die Texte werden von Angela Borgmann vorgetragen, die kurzen Vortragsimpulse werden von Pfarrer PD Dr. Marc Röbel gestaltet.

Der Eintritt zur musikalischen Meditation ist frei. Es wird höflich um eine Spende für die Kirchenmusik in St. Pankratius gebeten.

Additional Details

Teaser - Musik als Sinnquelle: Die Pfarrgemeinde St. Pankratius Emsdetten lädt zu einer musikalischen Meditation ein, die diese Dimension zum Klingen bringen soll. Das Motto der Veranstaltung lautet „Wo Wert und Ton sich vermählen“. Der Eintritt zur musikalischen Meditation ist frei. Es wird höflich um eine Spende für die Kirchenmusik in St. Pankratius gebeten.

Um sich für diese Veranstaltung zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail an: greiwe-p@bistum-muenster.de

/ / /

 

Beginn

25.06.2025 - 19:00
 

Kategorie

Teilen