An jedem Montag veröffentlicht die Emsdettener Volkszeitung unter der Rubrik „Von Mensch zu Mensch“ einen Beitrag zum Nachdenken. Die Autorinnen und Autoren kommen im Wechsel aus der evangelischen und der katholischen Gemeinde. Hier zum Nachlesen der aktuelle Beitrag aus St. Pankratius. Verfasst hat ihn Paul Greiwe, Pastor in St. Pankratius.
Starke Kinder!
Vor einigen Tagen war ich zu Besuch in der Josefschule. Es war ein besonderer Besuch, denn ich war zur Zirkusvorstellung eingeladen. Eine Woche lang hatten die Schülerinnen und Schüler mit dem Team des Zirkus Soluna die Programmpunkte dafür vorbereitet. Unterstützt natürlich von den Lehrerinnen und Lehrern und von engagierten Eltern gab es dann an zwei Tagen insgesamt vier Vorstellungen vor dem Publikum im gut gefüllten Zelt.
Mit Wortwitz wurden die Anwesenden begrüßt und es gab dann eine bunte Abfolge von Akrobatik, Spaß und Magie. Ich war wohl nicht der einzige im Zelt, der das Geschehen staunend anschauen durfte, staunend über die Leistungen der Kinder, über ihren Mut aber vor allem über die Freude, die sie dabei ausstrahlten – auch wenn mal etwas nicht ganz so klappte wie einstudiert.
Starke Kinder! Das war der Eindruck, der bei mir hängen geblieben ist. Ich bin davon überzeugt, dass diese Woche die Kinder stärker gemacht hat. Ihnen wurde etwas zugetraut, sie durften ausprobieren, sie durften entdecken, dass sie etwas bis dahin ungeahntes können, oder – wenn sie das eine nicht so gut konnten – dann doch etwas anderes können.
Applaus für die Kinder: Sie standen zu Recht im Mittelpunkt, anders als das bei manchen Talentshows im Fernsehen zu sein scheint. Und Applaus für alle, die das möglich gemacht haben und die Kinder begleitet haben.
Kinder stark machen! Menschen stark machen! Die Bibel erzählt davon, dass das eines von manchen anderen faszinierenden Talenten Jesu war. Grund genug für uns als Kirche, dabei mitzumachen und unsere Möglichkeiten dafür einzusetzen, Leben und Entwicklung zu fördern.
Gerade angesichts der vielen erschreckenden Dinge, die rund um die Missbrauchsskandale in der Kirche immer wieder neu ans Licht kommen, sollte uns das bewusst werden und bleiben. Applaus für alle, die sich in der Kirche und an vielen anderen Stellen dafür engagieren.
Übrigens: In diesem Sinne wünsche ich allen Kindern sowie den Betreuerinnen und Betreuern der verschiedenen Ferienfreizeiten in den kommenden Wochen eine gute, frohe und vor allem auch stärkende Zeit.
- Karlstraße 31
48282 Emsdetten - (02572) 960 339 - 23
- greiwe-p@bistum-muenster.de