Das Seelsorgeteam unserer Pfarrei bekommt im Herbst Verstärkung. Ab dem 01. Oktober wird Nicolai Speer als Pastoralreferent in St. Pankratius mitarbeiten. Der 31jährige Theologe ist in Melle im Osnabrücker Land aufgewachsen. Gemeinsam mit seiner Frau und dem einjährigen Sohn wohnt er in Rheine-Mesum. Nach dem Studium in Münster trat er 2021 zur weiteren Ausbildung in den Dienst des Bistums Osnabrück. Bis 2024 war er als Pastoralassistent in der Pfarrei St. Joseph in Osnabrück tätig. Nach der Beauftragung zum Abschluss der Ausbildung wurde Speer als Pastoralreferent in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich/Bawinkel im Emsland eingesetzt. Mit der Stelle in St. Pankratius Emsdetten wechselt er vor allem aus familiären Gründen in den Dienst des Bistums Münster.
Aktuelles
Aktuelles
Pfarrer Weßel feiert Silbernes Priesterjubiläum
Am Sonntag, den 15. Juni 2025 feiern wir den 25. Jahrestag der Priesterweihe von Pfarrer Norbert Weßel.
Dazu wird zu einer gemeinsamen Eucharistiefeier um 10 Uhr in die Pfarrkirche St. Pankratius eingeladen. Der Gottesdienst wird auch auf YouTube übertragen.
Im Anschluss sind alle Gemeindemitglieder und Gäste zu einem Beisammensein im Lichthof von Stroetmanns Fabrik herzlich willkommen.
Hier ein Porträt des Jubilars:
Pfarrer Norbert Weßel wurde am 22. Januar 1966 in Haltern am See geboren. Aufgewachsen ist er mit seinem Bruder Johannes, der vier Jahre nach ihm zur Welt gekommen ist.
Nach dem Besuch der Realschule und der Höheren Handelsschule entschied er sich zunächst für eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Anschließend arbeitete er noch vier Jahre in diesem Beruf bis er sich dazu entschied, auf dem Abendgymnasium in Gelsenkirchen sein Abitur nachzuholen und Theologie zu studieren – zunächst zwei Jahre in Münster, ein Jahr in Wien und schließlich der Abschluss des Studiums in Münster.
Es folgten das Gemeindejahr und Diakonat in Ostbevern, bevor er im Jahr 2000 zum Priester geweiht wurde.
Seine erste Station als Kaplan führte ihn nach Stadtlohn in die Gemeinde St. Otger, in der er vier Jahre tätig war. Es folgte eine Doppelstelle in Münster in der Pfarrei Heilig Kreuz sowie in der Krankenseelsorge am Uniklinikum Münster. Parallel absolvierte er Fortbildungen in geistlicher Begleitung sowie der Exerzitienarbeit.
Als Pastor war er im Anschluss drei Jahre in der Gemeinde St. Franziskus in Münster-Coerde tätig, bevor er 2010 in die Pfarrei St. Pankratius nach Emsdetten kam. Sechs Jahre später wurde er dort zum leitenden Pfarrer ernannt.
In seiner Freizeit findet er den Ausgleich in Büchern – vor allem mit historischen Themen – und im Kino.
Doch was ist aus seiner Sicht die aktuell größte Herausforderung für die Kirche?
Prägend ist für ihn der kürzlich gehörte Satz „Verwalten können wir, aber Seelsorge müssen wir noch lernen.“ Es ist eine der zentralen Fragen, wie das Evangelium unter heutigen Bedingungen verkündet werden kann – so, dass es Teil des Alltags wird und das Leben berührt, statt in einer kirchlichen Parallelwelt zu verbleiben.
Gerade in Emsdetten beschäftigt ihn die Frage, wie ein echtes Wir-Gefühl in der Gemeinde entstehen kann – auch und gerade vor dem Hintergrund der Kirchenprofanierungen. Dabei spielt für ihn die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Gremien, aber ganz besonders mit den Menschen vor Ort eine wichtige Rolle. „Hand in Hand mit Gott und den Menschen“ – diese Haltung ist nicht nur das Motto der Kirchengemeinde, sondern prägt auch sein ganz persönliches seelsorgerisches Wirken. Es sind die konkreten Begegnungen mit den Christinnen und Christen vor Ort – Begegnungen, in denen die Menschen zum Nachdenken angeregt werden und staunend durch den Glauben bereichert werden.
Stadtradeln 2025: Wir machen mit!
Beim STADTRADELN geht es darum, möglichst viele Alltagswege KLIMAFREUNDLICH mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Wenn du in EMSDETTEN lebst oder arbeitest und dein Verein, deine Gruppe, dein Chor, die Kita deiner Kids, dein Ferienlager, dein Projekt, dein Arbeitsplatz oder dein Lieblingsort zur Kirchengemeinde
St. Pankratius Emsdetten gehört, melde dich in unserem Team an!
Registriere dich auf STADTRADELN.de und sammle mit uns vom 29. Mai bis zum 18. Juni jede Menge Fahrrad-Kilometer für Nachhaltigkeit und eine gute CO²-Bilanz!
Auf STADTRADELN.de > Mitmachen > Registrieren > NRW > Emsdetten > ST. PANKRATIUS EMSDETTEN wählen und schon gehörst du zu unserem Team! Hier geht´s direkt zur Anmeldung: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=46803
Übrigens: Die STADTRADELN-APP erleichtert dir das Kilometerzählen. Du trackst deine Strecken unddie App schreibt die Kilometer dir und deinem Team gut.
Los geht’s! Wir freuen uns auf dich!